erholen

erholen
v/refl
1. recover (auch fig.) (von from); von Krankheit: auch recuperate (from, after); nach der Arbeit: (take a) rest, have a rest; (sich entspannen) relax, unwind; im Urlaub: have a (good) rest, unwind properly; sich vom Schreck etc. erholen fig. get over (oder recover from) the shock etc.
2. WIRTS., Kurse etc.: recover, rally, stage a recovery; Börse: auch pick up; Wirtschaft: pick up, be on the rebound
* * *
sich erholen
to recover; to recuperate; to have a rest; to revive; to relax; to recreate
* * *
er|ho|len [ɛɐ'hoːlən] ptp erholt
vr
(von from) to recover; (von Krankheit auch) to recuperate; (= sich entspannen auch) to relax, to have a rest; (fig Preise, Aktien) to recover, to rally, to pick up

er hat sich von dem Schreck(en) noch nicht erholt — he hasn't got over the shock yet

du siehst sehr erholt aus — you look very rested

* * *
er·ho·len *
vr
1. (wieder zu Kräften kommen)
sich akk [von etw dat] \erholen to recover [from sth]
sich akk [von etw dat] \erholen to take a break [from sth]
nach dem Urlaub sah sie erholt aus after the holiday she looked relaxed
3. BÖRSE
sich akk \erholen to rally
4. HORT
sich akk \erholen to recover
* * *
reflexives Verb
1) recover (von from); (nach Krankheit) recuperate; (sich ausruhen) rest; have a rest; (sich entspannen, ausspannen) relax
2) (fig.) recover
* * *
erholen v/r
1. recover (auch fig) (
von from); von Krankheit: auch recuperate (from, after); nach der Arbeit: (take a) rest, have a rest; (sich entspannen) relax, unwind; im Urlaub: have a (good) rest, unwind properly;
sich vom Schreck etc
erholen fig get over (oder recover from) the shock etc
2. WIRTSCH, Kurse etc: recover, rally, stage a recovery; BÖRSE auch pick up; Wirtschaft: pick up, be on the rebound
* * *
reflexives Verb
1) recover (von from); (nach Krankheit) recuperate; (sich ausruhen) rest; have a rest; (sich entspannen, ausspannen) relax
2) (fig.) recover
* * *
v.
to recover v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • erholen — erholen …   Deutsch Wörterbuch

  • erholen, — erholen, ich: ↑relaxen …   Das große Fremdwörterbuch

  • erholen — Vsw std. (9. Jh.), mhd. erholn, ahd. irholōn Stammwort. Ist ursprünglich nur ein verstärktes holen. Im reflexiven Gebrauch bekommt es frühneuhochdeutsch (unter anderem) die Bedeutung sich für etwas entschädigen , daraus die heutige Bedeutung… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • erholen — erholen, Erholung ↑ holen …   Das Herkunftswörterbuch

  • erholen — (sich wieder) sammeln (umgangssprachlich); neu erstellen; (sich) berappeln (umgangssprachlich); wiederherstellen; regenerieren; pausieren; relaxen; ausspannen; ausruhen; Pause machen; …   Universal-Lexikon

  • erholen — er·ho̲·len, sich; erholte sich, hat sich erholt; [Vr] 1 sich (von etwas) erholen sich ausruhen und entspannen, um Kräfte, die man durch Arbeit, Krankheit, Stress verloren hat, wiederzubekommen <sich gut, kaum, völlig erholen>: sich im… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • erholen — sich erholen 1. sich aufraffen, gesund werden, [wieder] auf die Beine kommen; (geh.): aufkommen, genesen, gesunden; (ugs.): sich berappeln, sich herausmachen, sich hochrappeln. 2. [sich] ausruhen, ausspannen, [sich] entspannen, neue Kräfte… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Erholen, sich — Erholen, sich, im Handel, s. Entnehmen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • erholen, sich — sich erholen V. (Grundstufe) nichts tun, um neue Kräfte zu sammeln Synonyme: sich ausruhen, ausspannen, sich entspannen, relaxen (ugs.) Beispiele: Wir haben uns im Urlaub gut erholt. Hast du dich von der Reise schon erholt? …   Extremes Deutsch

  • erholen — er|ho|len , sich; sie kamen erholt aus dem Urlaub …   Die deutsche Rechtschreibung

  • erholen (sich) — erkrige (sich), erholle (sich) …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”